Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des TSV Schwaikheim
Der TSV Schwaikheim blickt auf ein äußerst positives Jahr zurück, wie bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Trattoria Da Anthoni deutlich wurde. Die Vorstände Wolfgang Krämer, Dr. Wolfgang Brand, Sven Warkentin und Andreas Warkentin präsentierten gemeinsam mit den Abteilungsleitern vor den anwesenden Mitgliedern einen umfassenden Rück- und Ausblick.
Erfreuliche Entwicklungen
Nach der Begrüßung durch Wolfgang Brand stellte Andreas Warkentin die erfreulichen Zahlen vor. Die Mitgliederzahl stieg im vergangenen Jahr um beachtliche 108 auf nun 1.609 Mitglieder. Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, was es ermöglicht, das vereinseigene Vereinsheim noch in diesem Jahr um eine Komplettüberdachung der Terrasse zu erweitern. Das Vereinsheim, ein wahres Schmuckstück des TSV, beherbergt unter anderem den beliebten Vereinskeller mit Fußball-TV-Abenden, Kicker-, Tischtennis- und Dartspielen sowie das verpachtete Restaurant "Trattoria Da Anthoni".
Neue Initiativen und Herausforderungen
Der TSV Schwaikheim plant die Besetzung einer FSJ-Stelle, idealerweise mit einem sportbegeisterten Schwaikheimer, der den Verein und die Schulen bei vielfältigen Aufgaben unterstützen soll. Interessenten können sich bei Andreas Warkentin unter geschaeftsstelle@tsv-schwaikheim.de melden.
Die Abteilungsleiter berichteten über die Entwicklungen in ihren Bereichen Fußball, Volleyball, Basketball, Senioren, Ski und Snowboard, Tischtennis, Turnen und Gymnastik, Herzsport, Reha-Sport und Gesundheitssport. Es gab viele positive Informationen (neue Mannschaftsmeldungen, toller Zusammenhalt, sportliche Erfolge, etc) aber auch kritische Themen wurden angesprochen und konstruktiv diskutiert. Zum Beispiel führt die steigende Mitgliederzahl zu dringend benötigten zusätzlichen Hallenzeiten, um neue Mitglieder nicht abweisen zu müssen. Dem Vorstand ist das Thema bekannt und es wird auch bereits intensiv an einer Verbesserung gearbeitet. Eine andere Herausforderung in einigen Abteilungen sind die nicht erbrachten Schiedsrichterquoten. Hier würden wir uns freuen, wenn sich noch einige Vereinsmitglieder finden würden, die diese Aufgabe übernehmen würden.
Vielfältiges Vereinsleben
Das ehrenamtliche Engagement im Verein zeigt sich in zahlreich organisierten Veranstaltungen wie Hallenolympiade, Oldi-Disco, Feriencamps, Hallenturniere, Kunstausstellungs-, Besen- und Kinobesuche, Grillabende, Wanderungen und nicht zuletzt dem Vereinskeller. Diese Aktivitäten stärken den Teamzusammenhalt und unterstreichen die Bedeutung des TSV als sozialer Treffpunkt für alle Generationen in Schwaikheim.
Ausblick und Beteiligung an lokalen Festen
Der TSV Schwaikheim wird in 2025 - wie in der Vergangen auch - bei Schwaikheimer Festen präsent sein. Die Vorbereitungen für das Fleckenfest laufen bereits, und auch für das im September stattfindende 100-jährige Jubiläumsfest des Musikvereins sind die Planungen im Gange. Kleiner Spoiler am Rande. Es befindet sich eine über 100 Jahre alte Vereinsfahne in unserem Besitz. Diese wird zu diesem besonderen Anlass der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Vorstandschaft und Kassier wurden einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden Andreas Warkentin und die Kassenprüfer Franziska und Markus Krämer einstimmig wiedergewählt, was das große Vertrauen der Mitglieder in die Vereinsführung unterstreicht.
Der TSV Schwaikheim bleibt seinem Leitbild treu, das Engagement, Teamgeist und die Vermittlung sozialer Werte in den Mittelpunkt stellt. Mit seiner breiten Palette an Sportangeboten und dem starken ehrenamtlichen Engagement festigt der Verein seine Position als wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Schwaikheim.
Ein wirklich großes Dankeschön allen, die zu diesem erfolgreichen Jahr beigetragen haben.
Danke!!!