
Abteilungsleitung: Gemeinsam für den Fußball
Unser viertes Jahr
Nach zwei abgebrochenen Spielzeiten ging in der letzten Saison endlich wieder das komplette Sportprogramm über die Bühne. Vieles war nicht normal und brachte uns mitunter an unsere Grenzen, aber wir haben nicht nur die Vielzahl an Auflagen und Aufgaben erledigen können, sondern auch die höhere Anzahl an Spielen aufgrund der großen Ligen. Darauf sind wir stolz und darauf dürfen wir auch stolz sein. Unser sehnlichster Wunsch ist es nun, in unserem vierten Jahr an der Abteilungsspitze einfach nur ein „normales“ Jahr zu erleben.
Im Jugendbereich der Fussballabteilung haben wir weiterhin tolle Trainer, tolle Kinder und tolle gemeinsame Erlebnisse. Die Spielgemeinschaft mit dem SC Korb wird wieder auf die A-Jugend beschränkt werden. Eine B-Jugend können wir aufgrund Spielermangels nicht stellen. Bei den C-Junioren stehen wir wieder auf eigenen Beinen. Das Ziel ist, aus der SGM wieder herauszuwachsen. Das Potenzial besitzen wir. Der Blick auf die weiteren Jugenden zeigt dies. Da wächst etwas heran!
Unsere Senioren haben eine tolle Entwicklung hinter sich. Da ist schon etwas entstanden. In der Liga den Aufstieg knapp verpasst, erreichten die Ü32-Herren unter Leitung von Markus Warkentin das Halbfinale des Bezirkspokals und mussten sich dort dem späteren Pokalsieger SC Korb vor überragender Kulisse mit 1:3 geschlagen geben.
Bei den Aktiven ist die Gefühlslage gemischt. Die Erste musste sich nach sechs Jahren aus der Landesliga verabschieden. Doch so mancher Fan freut sich auf kürzere Anfahrtswege und tolle Derbys. Die Zweite Mannschaft konnte sich am letzten Spieltag darüber freuen, den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu feiern. Die Dritte Mannschaft erzielte in der Kreisliga B erneut tolle Resultate und holte sich einen guten siebten Rang. Wir sind damit eine der wenigen Vereine im Bezirk Rems-Murr, die sich drei aktive Mannschaften gönnen und dies auch konsequent gestemmt bekommen.
Für die neue Saison haben wir uns wieder eine Menge vorgenommen. Neben dem normalen Trainings- und Spielbetrieb wollen wir endlich wieder unsere Veranstaltungen durchführen. Der Theaterabend in der Gemeindehalle mit der TSV-Theatergruppe (Ende Sept.) steht genauso auf dem Plan wie die Hallenolympiade (Januar 2023) und Gerhard‘s OldieDisco (Februar 2023). Für die Kids bieten wir ein Programmpunkt in den Sommerferien an und das Fussballcamp geht in die bereits 12. Auflage. Das Letzte war ein voller Erfolg und vermeldete den bisherigen Teilnehmerrekord von 58 Kindern.
Natürlich ist bei den Veranstaltungen auch der finanzielle Aspekt nicht außer Acht zu lassen. Den Spielbetrieb für 15 Mannschaften zu stemmen, ist in allen Belangen eine Herausforderung.
Das erreichen wir mit sehr vielen helfenden Händen und klugen Köpfen, doch auch außerhalb der Abteilung erfahren wir viel Zuspruch und Hilfsbereitschaft. Daher geht der Dank an die Gemeinde, an unsere Vorstände, die anderen Vereine und TSV-Abteilungen.
Ebenso an alle, die oft nicht genannt werden und eher im Hintergrund agieren, jedoch zum Erfolg unseres TSV-Fussballs entscheidend beitragen.
Und nicht zuletzt gebührt der Dank unseren Sponsoren, die uns vielfältig und treu unterstützen!
Auf eine tolle gemeinsame Saison!
Mir sen Schwoiga!
Mit sportlichen und lieben Grüßen
Eure Abteilungsleitung