
Trainer der aktiven Teams: Mit viel Vorfreude auf die neue Saison
Liebe Fussballfreunde,
Eine sehr interessante Saison steht uns bevor.
Die aktiven Mannschaften starten in der Saison 2022/2023 in der selben Anzahl und nach wie vor in hierarchisch unterschiedlichen Ligen. Das ist das Wichtigste!
Die Erste musste nach sechs Jahren Landesliga den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten. Wir können hadern über das Ligasystem, über Fehlentscheidungen oder Verletzungspech. Letztlich heißt es „die Tabelle lügt nie“ - und wir waren nach 36 Spieltagen als Siebtletzter unter dem Strich. Nun stehen für die Truppe neue Herausforderungen in einer attraktiven Liga an. Etliche Spiele haben Derbycharakter, der Zuschauerzuspruch wird sich wieder erhöhen und die Erwartungshaltung ist eine andere. Während in der Landesliga das Spiel gegen den Ball und das schnelle Umschalten nach Ballgewinn im Vordergrund stand, werden wir nun oft den Ball haben und müssen oftmals gegen defensiv orientierte Mannschaften die Lücken suchen. Das wird auch Zeit brauchen, zumal wir ein neues Trainerteam am Start haben. Mit Nico Spina kommt ein erfahrener Spieler und Trainer zu uns ins Wiesental. Ihm zur Seite wird Felix Weiblen stehen. Vom neuen Trainerteam sind neue Impulse für das Team zu erwarten, das zum Glück zusammengeblieben ist. Einem Neuzugang stehen nur wenige Abgänge gegenüber. Ein positiver Ausdruck unserer Philosophie. Dennoch heißt es, zuerst einmal mit Demut der Liga gegenüber zu begegnen und sich dort zurecht finden. Allerdings hat die Mannschaft das Potenzial, jedes Spiel erfolgreich zu bestreiten. Darum geht es und dann springt am Ende auch ein Tabellenplatz heraus, der unsere Leistung widerspiegelt. Weiterhin die Torspieler betreuen wird Hans Pöhn, das Urgestein auf dieser Trainerposition.
Die zweite Mannschaft konnte sich über die Saison hinweg steigern und letztlich die Klasse halten. Das war als „Sandwich“-Team überhaupt nicht einfach und gebührt nicht nur den Spielern, sondern auch dem scheidenden Cheftrainer Roman Hauke und seinem Co-Trainer Benjamin Casper allen Respekt. Nun wird das Team von Manuel Casper angeleitet, der weiterhin auf seinen Bruder Benjamin zählen kann. Die Kreisliga A1 ist auf dem Papier stärker als in der Vorsaison - daher wird eine erneute Steigerung vonnöten sein. Teamspirit, Fitness und Einsatzbereitschaft werden die entscheidenden Erfolgsfaktoren sein. Gelingt der Klassenerhalt, dann ist dies als Erfolg anzusehen.
Die dritte Mannschaft landete in der Kreisliga B4 auf dem siebten Tabellenrang und darf sich durchaus vornehmen, dies zu steigern. Die Heimstärke behalten und auswärts noch gieriger nach Punkten sein, dann könnte eine Tabellenverbesserung gelingen. Das Trainertrio wird in der neuen Saison nur noch ein Duo sein. Steffen Grams und Jan Erger führen das Team an, Michael Wißmann legt seine Prioritäten mehr auf seine Familie.
Die Spieleranzahl und -qualität stimmt in den Teams - also packen wir es an und lassen den Ball rollen und den Gegner laufen.
Eure Trainer der aktiven Teams